Angiologie / Gefäßmedizin
Die Angiologie (Gefäßmedizin) befasst sich mit Erkrankungen der Arterien, der Venen und deren Folgeerkrankungen.
Wir bieten den Patienten (vornehmlich für Erkrankungen der Arterien) das gesamte angiologische Leistungsspektrum an, welches wir mit Anamnese und der körperlichen Erstuntersuchung in Form der Stufendiagnostik individuell einsetzen.
Ein ausführlicher Befundbericht mit Kommentar und/oder Therapievorschlag ist jeweils obligatorisch für den Patienten und die Zuweisungspraxis enthalten.
Leistungsspektrum
Ultraschalluntersuchung der Arterien Venen nur bei Verdacht auf alte oder akute Thrombose
Farbcodierte Duplexsonographie der Arterien
Farbcodierte Duplexsonographie der Venen bei Thromboseverdacht
Farbcodierte Duplexsonographie der extracraniellen hinzuführenden Gefäße
Farbcodierte Duplexsonographie der Schulter- und Armgefäße
Farbcodierte Duplexsonographie der abdominellen Gefäße
Farbcodierte Duplexsonographie der Becken- und Beinarterien
Weitere angiologische Diagnostik
Aneurysmaausschluss
Manuelle Dopplerdruckmessung an peripheren Gefäßen
Bestimmung des Knöchel-Arm-Index (ABI)
Bestimmung der Pulswellengeschwindigkeit
Oszillatorische Druckmessung (ABI) – als Basisdiagnostik der arteriellen Extremitätengefäße mit Parametern für Pulswellenlaufzeit, Pulswellenindex (PWl), etc.
Lichtreflexionsrheographie (LRR / DPPG) mit Darstellung der venösen Wiederauffüllzeit und der peripherer Pumpleistung.
Laufbandergometrie (normierte Bestimmung der Gehstrecke)
Akrale oszillometrische Perfusionsmessung
Prä-und poststationäre Betreuung und Case Management:
Das Case Management greift bei Patienten, die nach Abschluss aller diagnostischen Verfahren elektiv einer stationären Intervention zugeführt werden
Aufklärung und Vorbereitung des Patienten
Organisation des Therapieablaufs
angiologische Versorgung, fachärztliche Betreuung
Medikation unmittelbar nach der Entlassung aus dem Krankenhaus
Je nach Therapieverfahren bieten wir eine individuelle Nachsorge für die Folgezeit an (in Abstimmung mit der zuweisenden Praxis)
Beratung Gefäß-protektiver-Maßnahmen
Bei Auftreten von Komplikationen stehen wir für Patienten selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Dauerhafte therapeutische Mitversorgung von Gefäßpatienten:
z.B. die engmaschige Beobachtung von Patienten nach umfangreichen und komplikativen Therapieverfahren
Gefäßmedizinische Notfallversorgung (nach telefonischer Voranmeldung)
z.B. Diagnostik und Therapie bei Verdacht auf Thrombose
- Im Falle einer Diagnosesicherung durch die Fachärzte, beginnen wir die akute Komplettversorgung des Patienten mit individueller Therapieplanung
z.B. Akuter Gefäßverschluss
- Im Falle einer Diagnosesicherung durch die Fachärzte, initiieren wir die zeitnahe Weiterbehandlung des Patienten
Wir bieten im Medizinischen Versorgungszentrum Sankt Gertrauden, Praxis Michael Rafalowicz, in Berlin-Wilmersdorf die Weiterbildung zur Erlangung der Facharztqualifikation Innere Medizin und Angiologie (12 Monate) an.
Michael Rafalowicz
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Angiologie
Dr. med. Annett Stalke
Fachärztin für Innere Medizin
Schwerpunkt Angiologie
Dr. med. Fabian Stenzel
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Angiologie
Öffnungszeiten Montag bis Freitag nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Telefon: 030 8272 2940
Telefax: 030 8272 2941
Mo 08 – 18 Uhr
Di 08 – 18 Uhr
Mi 08 – 18 Uhr
Do 08 – 18 Uhr
Fr 08 – 14 Uhr
E-Mail: info@sankt-gertrauden-mvz.de